Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) beim Besuch unserer Website gresspo.eu, bei Bestellungen, Anfragen sowie in unseren Social-Media-Auftritten. Wir verarbeiten Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen nationalen Vorschriften.
1. Verantwortlicher
Gresspo Europa GmbH (handelnd als „Gresspo Europa“)
Hauptstr. 75, 33647 Bielefeld, Deutschland
E-Mail: info@gresspo.eu
Website: gresspo.eu
Datenschutzbeauftragter: derzeit nicht benannt; für Datenschutzanliegen nutzen Sie bitte die oben genannte E-Mail-Adresse.
2. Verarbeitete Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen
Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Zeit, URL, Referrer, User-Agent) zur Sicherstellung des Betriebs, Fehleranalyse und IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Stammdaten, Adressen, Zahlungs- und Bestelldaten zur Vertragsdurchführung, Kundenkonto-Führung, Buchhaltung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und lit. c (gesetzliche Pflichten).
E-Mail-/Formulardaten zur Bearbeitung von Anfragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich) oder lit. f DSGVO (Interesse an effizienter Korrespondenz).
Versand nur mit Einwilligung; Erfolgsmessung pseudonymisiert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); Widerruf jederzeit möglich.
Geschäftliche Kontaktdaten von Ansprechpartnern für Angebot, Lieferung und Abrechnung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (B2B-Kommunikation).
3. Hosting, Plattform & Auftragsverarbeitung
Unser Shop wird auf der Plattform Shopify betrieben. Anbieterin für Kunden aus dem EWR ist die Shopify International Ltd., Irland. Im Rahmen der Auftragsverarbeitung werden Daten für Hosting, Shop-Funktionen, Zahlungsabwicklung und Speicherzwecke verarbeitet. Dabei können Übermittlungen an verbundene Unternehmen (u. a. Kanada/USA) erfolgen. Shopify nutzt geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) zur Absicherung von Drittlandübermittlungen. Weitere Informationen entnehmen Sie den Datenschutzinformationen von Shopify.
4. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Grundfunktionen (Warenkorb, Login), Reichweitenmessung sowie – sofern Sie zustimmen – Marketingfunktionen bereitzustellen. Nicht erforderliche Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Banner anpassen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (erforderlich) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Zahlungs- und Versanddienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir – je nach Ihrer Auswahl – Zahlungsdienstleister ein (z. B. Kreditkarte, PayPal, Klarna o. Ä.). Für die Zahlungsabwicklung werden die hierfür erforderlichen Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für den Versand übermitteln wir Adress- und Kontaktdaten an Transportdienstleister (z. B. DHL, DPD, UPS) zur Zustellung und Sendungsverfolgung.
6. Empfänger der Daten
IT- und Hosting-Dienstleister (insb. Shopify), Zahlungs- und Versanddienstleister, Buchhaltung/Steuerberatung, Kundenservice-Tools sowie – bei rechtlicher Verpflichtung – Behörden. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Speicherdauer
Wir verarbeiten Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (Handels-/Steuerrecht) betragen in der Regel 6–10 Jahre. Danach werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
8. Datenübermittlung in Drittländer
Sofern Diensteanbieter außerhalb des EWR eingesetzt werden, erfolgt eine Übermittlung nur bei Vorliegen der Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO, insbesondere auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder EU-Standardvertragsklauseln.
9. Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15–18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. LDI Nordrhein-Westfalen
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@gresspo.eu.
10. Pflicht zur Bereitstellung & automatisierte Entscheidungen
Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für den Vertragsschluss und die Lieferung erforderlich (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen). Ohne diese Daten ist eine Bestellung nicht möglich. Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
11. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO (z. B. SSL/TLS-Verschlüsselung, Zugriffs- und Berechtigungskonzepte), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn rechtliche oder technische Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter gresspo.eu abrufbar.
Stand: 09/2025
